VIELFÄLTIGE TEAMS. STARKE LEISTUNG. WAS WIRTSCHAFT UND SPORT VONEINANDER LERNEN KÖNNEN.

VIELFÄLTIGE TEAMS.
STARKE LEISTUNG.

In einem ständigen Wandel der Zeit sind es nicht nur Technologien oder Märkte, die über den Erfolg eines Unternehmens entscheiden – es sind die Menschen. Diversity, Inclusion und Zugehörigkeit sind heute wichtige Faktoren für Innovation, nachhaltiges Engagement und unternehmerisches Wachstum. Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die mehr wollen: Mehr Wirkung, mehr Verantwortung, mehr Zukunft. Erleben Sie, wie Toleranz, Respekt und soziale Verantwortung zu Wettbewerbsvorteilen werden.

Mit dem Sport als Metapher für Teamgeist, Zielorientierung und Fairness schlagen wir eine Brücke zwischen Spielfeld und Führungsetage. Expertise trifft auf praktische Erfahrung: Cawa Younosi, Geschäftsführer der Charta der Vielfalt e. V., zeigt auf, wie aus Potenzialen Chancen werden. In der Panel-Diskussion „Mit Ambition, Respekt und Chancengleichheit bis an die Spitze” diskutieren Führungskräfte aus Wirtschaft und Sport darüber, wie inklusive Unternehmenskulturen entstehen und warum diverse Teams erfolgreicher sind.

Dienstag, 23. September 2025
10:30 – 13:30 Uhr

SchücoArena (Krombacher Stammtisch)
Melanchthonstraße 31a, 33615 Bielefeld

Veranstalterin
WEGE mbH

Hier geht’s zur Anmeldung!

Programm

10:00 Uhr
Eintreffen der Gäste

10:30 Uhr
Begrüßung

11:00 Uhr
KEYNOTE „POTENZIAL STATT PRIVILEG: EVERYBODY IS A TALENT“

Cawa Younosi (Geschäftsführer Charta der Vielfalt e.V.)


11:45 Uhr
PANEL-DISKUSSION „MIT AMBITION, RESPEKT UND CHANCENGLEICHHEIT BIS AN DIE SPITZE“

Dr. Anne Duncker (Abteilungsleiterin Corporate Social Responsibility, GOLDBECK), Annabel Jäger (Cheftrainerin der 1. Frauenmannschaft, DSC Arminia Bielefeld), Dieter Schoon (Chief HR Officer, NTT DATA Business Solutions), Christoph Wortmann (Kaufmännischer Geschäftsführer, DSC Arminia Bielefeld)


12:30 Uhr
Kleines Buffet & Netzwerken

Arminia Bielefeld bietet allen Interessierten um 13 Uhr die Möglichkeit, an einer Stadionführung teilzunehmen, denn an vielen Orten im Stadion finden sich Angebote mit Inklusionshintergrund. Wenn Interesse daran besteht, dann bitte in der Anmeldung ein Häkchen setzen. Die Führung dauert ca. 45 Minuten und endet voraussichtlich 13:45 Uhr.


Speaker

Foto: Anne Hufnagl

Cawa Younosi

Geschäftsführer Charta der Vielfalt e. V.

Cawa Younosi ist Geschäftsführer der Arbeitgebendeninitiative Charta der Vielfalt e. V. Bis Oktober 2023 war der Volljurist Personalchef und Mitglied der Geschäftsführung von SAP Deutschland. Dass sein Lebensweg so verlaufen sollte, hätte Younosi wohl selbst nicht gedacht: Als Jugendlicher muss er alleine aus Afghanistan fliehen und kommt nach Deutschland. Nach dem Abitur und einer erfolgreichen Karriere als Kioskbetreiber erarbeitet er sich den Abschluss des Jura-Studiums in Bonn. Es folgte eine Karriere im Personalwesen beim Softwarekonzern SAP Deutschland. Als Geschäftsführer der Charta der Vielfalt fördert er heute deutsche Organisationen bei der Umsetzung von Diversity Management und ist gefragter Gesprächspartner zu den Themen HR und zeitgemäße Arbeitswelt.

Dr. Anne Duncker

Abteilungsleiterin Corporate Social Responsibility, GOLDBECK

Dieter Schoon

Chief HR Officer, NTT DATA Business Solutions

Annabel Jäger

Cheftrainerin der Arminia Frauen, DSC Arminia Bielefeld

Christoph Wortmann

Kaufmännischer Geschäftsführer, DSC Arminia Bielefeld

Anmeldung

Titel
Vorname *
Name *
Unternehmen *
Funktion im Unternehmen *
Telefon

Aufnahmen der Veranstaltung sowie von den Teilnehmenden in Form von Fotos und Videos können, sofern dem nicht ausdrücklich widersprochen wird, von der Veranstalterin veröffentlicht werden. Bitte melden Sie sich bei Einwänden am Veranstaltungstag bei den jeweiligen Ansprechpersonen.

Hinweis: Ein barrierefreier Zugang zu den Veranstaltungsräumen ist gewährleistet.

* Pflichtfelder

Vielen Dank für Ihre Anmeldung

Wir freuen uns, Sie am 23.09. um 10.30 Uhr bei "VIELFÄLTIGE TEAMS. STARKE LEISTUNG." in der SchücoArena begrüßen zu dürfen.

Termin im Kalender eintragen

Kontakt

Bei organisatorischen Rückfragen:

Ulrike Meier

0521 / 557 660-88
u.meier@wege-bielefeld.de