Folgende Ziele wurden vorab definiert:
Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Die täglichen Zugriffszahlen auf unser Wirtschaftsportal stiegen auf das Dreifache. Die meisten Klicks kamen aus Nordrhein-Westfalen (fast 800.000), Niedersachsen (180.000) Hessen (160.000), Bayern (260.000), Baden-Württemberg (230.000).
Auf Facebook wurden unsere Beiträge über 2 Millionen Mal von über 880.000 Menschen gesehen. Insgesamt generierten wir damit rund 35.000 Klicks auf die Beiträge. Die Zahl der Follower auf Facebook erhöhte sich auf 5.500.
Wie schafft man es, User anzuregen, weiter zu klicken – auf den Beitrag, auf die Website www.das-kommt-aus-bielefeld.de In der Informationsflut aufzufallen? Die Botschaft zu vermitteln: Wussten Sie schon, dass Bielefeld viel Interessantes zu bieten hat?
Wir haben Geschichten erzählt: über Fachkräfte, die aus verschiedenen Städten und Regionen und aus verschiedensten Gründen nach Bielefeld kamen und jetzt hier gut arbeiten und leben. Über Erfolgsgeschichten aus Unternehmen und ihre Produkte und Dienstleistungen – ausgewählt aus verschiedensten Bereichen und Anwendungen, die als interessant für die vorher identifizierten Zielgruppen definiert wurden. Die Rubrik „Jobs der Woche“ warb im wöchentlichen Wechsel für konkrete offene Vakanzen in Partnerunternehmen.
Beispielhaft sei hier das Vorgehen am Kampagnenschwerpunkt „Jobs“ erklärt: Über Facebook wurden die Anzeigengruppen „Jobs der Woche“, „Fachkräfte deutschlandweit, außerhalb von Bielefeld“, „Personen, die nicht in Bielefeld wohnen, aber an einem Job dort interessiert sein könnten“, „Fachkräftestorys“ und „Ausbildung in Bielefeld“ definiert. Bei Google AdWords lag der Schwerpunkt auf „Allgemeine Jobsuche außerhalb von Bielefeld“, „Suche nach einem Job in Bielefeld“, „Jobs der Woche“.
Die Jobseite wurde viermal häufiger als im werbefreien Vergleichszeitraum aufgerufen. Die Frequentierung der Jobseite erhöhte sich um fast 500 Prozent. Die durchschnittliche Besuchszeit dort lag dabei bei 1,5 bis 2 Minuten – ein sehr hoher Wert.
Um eine kontinuierliche Sichtbarkeit bei den gewünschten Zielgruppen zu erreichen, wird die Onlinekampagne 2018 ganzjährig ausgesteuert. Die Beobachtung der Ergebnisse ermöglicht eine laufende Optimierung. Im Fokus stehen wieder die Schwerpunkte Fachkräftegewinnung – „Jobs der Woche“, „Stellenanzeigen von Partnerunternehmen“ und Erfolgsgeschichten unserer Partnerunternehmen.