People Company Werkstatt

People Company Werkstatt

Ein Tag Input und Austausch zu Entwicklungen und Trends rund um die Themen Talentscouting und -management, Unternehmenskultur und soziale Medien.

Das Thema Fachkräftesicherung steht für die Unternehmen ganz oben auf der Agenda. Wie können sich die Unternehmen auf die Zukunft einstellen?

Bei der People Company Werkstatt geht es genau darum: Was erwartet die Generation Z? Wie müssen sich die Unternehmen generell auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeitenden ausrichten? Wie muss sich Recruiting und die Haltung des Unternehmens verändern? Freut euch auf tolle Speaker und praxisnahe Beispiele zum erfolgversprechenden Umgang mit LinkedIn, TikTok und das Potenzial von Videostrategien.



26. April 2023
9 – 17 Uhr

Founders Foundation
Obernstraße 50, 33602 Bielefeld

Veranstalterin:
WEGE mbH

Die Veranstaltung ist ausgebucht.

Programm

08:30 Uhr
Eintreffen der Gäste

09:00 Uhr
Begrüßung

Brigitte Meier, Ulrike Meier (WEGE mbH)


09:15 Uhr
Keynote „Generation Z“

ZEAM, Michelle Müller


10:30 Uhr
Kaffeepause

11:00 Uhr
Das „ICH“ in der People Company

Rheingans_, Lasse Rheingans


11:30 Uhr
Die Haltung entscheidet: Von Recruiting zu Talent Attraction

Comspace, Rimma Pitkewitsch


12:00 Uhr
Mittagspause

13:00 Uhr
LinkedIn: Personalisierte Unternehmenskommunikation als Erfolgsschlüssel

The Trailblazers, Luca Kleemann & Lukas Tenge


Table-situation: Fachlicher Austausch

14:00 Uhr
TikTok in der Praxis - Content, der wirklich ankommt

playful media, Philipp Behncke


Table-situation: Fachlicher Austausch

15:00 Uhr
Kaffeepause

15:30 Uhr
Wie KI und Avatare die Video-Produktion revolutionieren

realTV group, Matthias Wolk


Table-situation: Fachlicher Austausch

16:30 Uhr
Ausklang und Netzwerken

17:00 Uhr
Ende der Veranstaltung

Speaker

Michelle Müller

ZEAM

ZEAM ist eine Generation Z Agentur aus der Schweiz, die Unternehmen hilft sich mit der Generation Z zu verbinden, sie zu verstehen und die Relevanz von jungen Menschen als Kund*innen und zukünftige Mitarbeiter*innen aufzuzeigen. Yaël Meier und Jo Dietrich als Gründer*innen von ZEAM sind Sprecher*innen der Generation Z und in der Medienwelt längst ein Begriff. Sie wurden als Forbes 30 under 30 und Yaël als LinkedIn Top Voice 2020 ausgezeichnet.

Die Keynote-Speakerin Michelle Müller ist Head of Consulting bei ZEAM. Nach Abschluss ihrer zweisprachigen Maturität ist sie direkt in das Unternehmen eingestiegen und leitet heute den Consultingbereich. Michelle möchte in ihrer täglichen Arbeit den generationenübergreifenden Austausch und junges Denken fördern und zugleich erklären, wie die Welt mit 20 aussieht.

Lasse Rheingans

Rheingans_

Lasse Rheingans ist studierter Medienwissenschaftler und hat bereits mehrere Unternehmen erfolgreich gegründet und aufgebaut. Durch die Einführung des 5-Stunden Tages bei vollem Gehalt in seiner New Work Beratung in Bielefeld erlangte er 2017 weltweite Berühmtheit. Cal Newport, der Autor des Bestsellers „DEEP WORK“, hat in seinem ganzseitigen Artikel über Lasse Rheingans in der New York Times konstatiert: Nicht Lasse Rheingans ist verrückt, sondern vielmehr all die Unternehmen, die in diesen Zeiten keine Experimente durchführen und an alten Mustern festhalten. In seinem Vortrag beschreibt Lasse Rheingans den Wandel der (Arbeits-)Welt und die notwendigen Veränderungen, die Organisationen daraus in die Wege leiten müssen – um in unsicheren Zeiten gesund, zielführend und mit Freude Potentiale in Wirksamkeit zu verwandeln.

Rimma Pitkewitsch

Comspace

Rimma Pitkewitsch ist Wirtschaftspsychologin, Professional Business Coach und vor allem leidenschaftliche Recruiterin, mit einem großen Herz für die Themen Talent Acquisition & Attraction, People & Culture und Tech. Sie treibt vor allem die Frage um, wie Comspace einerseits an neue Talente kommt und andererseits die behält, die schon im Unternehmen sind. Und das mit Maßnahmen, die nachhaltig, zielgruppenspezifisch und bedürfnisorientiert sind. Sie ist davon überzeugt, den Employee Life Circle ganzheitlich zu betrachten und jede Phase davon sehr ernst zu nehmen. Denn nur so können aus ihrer Sicht zwischenmenschliche Beziehungen auf beruflicher Ebene aufgebaut werden, die authentisch, ehrlich und langfristig sind.

Luca Kleemann
& Lukas Tenge

The Trailblazers

Luca und Lukas von The Trailblazers sind überzeugt, dass LinkedIn für jedes Unternehmen eine immens wichtige Rolle spielt. Sie unterstützen Unternehmen und deren Verantwortliche dabei, ihre Person oder Arbeitgebermarke in dem Netzwerk zu positionieren und Reichweite zu generieren.

In diesem Talk erzählen sie alles rund um das soziale Netzwerk LinkedIn, warum es für Unternehmen aber auch ihre Mitarbeitenden immer wichtiger wird, dort vertreten zu sein, aber auch welche weiteren Möglichkeiten die Plattform bietet: Wachstumsstrategie, Vertrieb, Arbeitgebermarke und Recruiting.

Philipp Behncke

playful media

Philipp Behncke ist Geschäftsführer der TikTok-Agentur playful media. Im Jahr 2018 startete er als Content-Creator durch, gründete im Jahr 2020 sein Unternehmen und bietet seit 2021 auch Full-Service-Leistungen für TikTok an. Parallel dazu ist Philipp als Dozent an der Fachhochschule Mittelstand in Bielefeld tätig.

Mit den weltweit meisten App-Downloads im Jahr 2021 ist TikTok aktuell Trendsetter unter allen Social-Media-Plattformen und rückt auch beim Recruiting immer stärker in den Fokus.

Matthias Wolk

realTV group

Matthias Wolk ist Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter verschiedener Digital-Unternehmen. Mit der realTV group gründete der gelernte Fernseh-Journalist eine innovative Full-Service-Agentur für Bewegtbild, anschließend folgte mit der VRtual X GmbH die Gründung eines Start Ups in der XR-Branche (Virtual Reality, Augmented Reality).

Matthias beschäftigt sich damit, wie sich die Videowelt durch Künstliche Intelligenz und Avatare verändert und welche Vorteile dies für Unternehmen im Recruiting bieten kann.

Kontakt

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an…