SPIELE

Kasimir Hahn Spielefabrik

Startup

Die Würfel sind gefallen. Die Kasimir Hahn Spielefabrik setzt auf Risiko und auf neue Maßstäbe in Sachen nachhaltiger Produktion in der Spielebranche.

Was?

Wir, das sind vier Studenten, haben die Kasimir Hahn Spielefabrik gemeinsam gegründet. Als unabhängiger Spieleverlag bringen wir Anfang 2019 unser erstes Spiel „Der große Reibach“ auf den Markt. Lange vor der Unternehmensgründung haben wir begonnen, das Spiel zu entwickeln. Unser Hauptanliegen ist es, anderen Menschen unser Spiel zugänglich zu machen.

Wie?

Als eigenständiger Spieleverlag haben wir die gesamte Entscheidungsmacht über unser Spiel. Dies ermöglicht uns, eine teilweise überspitzte Karikatur des Bankenwesens ohne jegliche Zensur zu veröffentlichen. Und: Wir können dazu unter den bestmöglichen ökologischen und sozialen Aspekten der Nachhaltigkeit produzieren lassen.

Wer?

Nils Büteröwe: geboren 1994, B.Sc., aktuell im Masterstudium Maschinenbau, Martin Middelanis: geboren 1994, B.A. Reg.studien Lateinamerika, aktuell im Masterstudium Plurale Ökonomik, Nils Bünger: geboren 1994, studiert Physik und Philosophie, Thomas Middelanis: geboren 1996, studiert Landschaftsökologie

Warum?

Wir hatten unser Spiel entwickelt und wollten es nach unseren Vorstellungen, das heißt nachhaltig und unverfälscht, veröffentlichen. Dies war mit einem etablierten Spieleverlag nicht möglich. Darum haben wir unser eigenes Unternehmen gegründet. Bei uns ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Bestandteil der Verkaufsstrategie, sondern essentieller Anlass für die Unternehmensgründung. Wir setzen mit unserem Produkt neue Maßstäbe in Sachen nachhaltiger Produktion in der Spielebranche.

Wann?

2018

News & Stories vom Startup
Produkte vom Startup
Weitere Informationen zu Kasimir Hahn Spielefabrik
Noch mehr Startups aus Bielefeld