Gerade in den Wechseljahren verändert sich der Körper durch den sinkenden Östrogenspiegel und macht auch vor den Haaren nicht Halt: Menopausaler Haarausfall ist ein weitverbreitetes Problem. Bei fast der Hälfte aller Frauen wird das Haar dünner und der Ansatz geht zurück. Eine unerwünschte Begleiterscheinung der Wechseljahre. 2005 brachte Dr. Kurt Wolff daher die Coffein-Haarpflege „Plantur 39“ auf den Markt. Die Bielefelder zeigten Pioniergeist, denn es war die erste Produktlinie, die explizit zur Vorbeugung des hormonell bedingten Haarausfalls der Frau konzipiert wurde.
Aber auch jüngere Frauen sind vor dem Verlust der Haare nicht gefeit. Belastungen wie seelischer oder körperlicher Stress durch Prüfungen, Leistungssport, Schwangerschaft, Schlafmangel, Belastung durch Familie und/oder Beruf sowie Diäten können den Körper und den Stoffwechsel einer jungen Frau erheblich beeinträchtigen. Das Wachstum der Haare wird dadurch oft in Mitleidenschaft gezogen, denn die Energie wird an anderer Stelle gebraucht. Die Haarwurzeln pausieren unfreiwillig – mageres Haarwachstum und Haarausfall sind die Folge. Im Labor haben die Experten von Dr. Kurt Wolff zur Vorbeugung dieses Energiemangels einen Nutri-Coffein-Complex entwickelt, der markenspezifischer Bestandteil von „Plantur 21“ ist.
Viele junge Frauen wollen nicht nur volles, sondern auch langes Haar: Eine Rapunzel-Mähne ist die Wunschvorstellung. Damit auch ungeduldige Köpfe schneller an ihr Zentimeter-Ziel kommen, gibt es von Plantur 21 seit 2019 eine #langehaare-Haarpflegeserie. Der Gedanke dahinter: Extensions adé und hallo natürlich lange Haare. Denn die Produkte verbessern das Haarwachstum und lassen den Traum von langen Haaren zusehends schneller wahr werden. Auch hier sind ein spezieller Nutri-Coffein-Komplex in Kombination mit pflegenden Inhaltsstoffen der Schlüssel zum Haarglück.
{{ wjob.title.rendered}} | {{ wjob.unternehmen.name }} |
---|
Job-Bezeichnung
|
Unternehmen
|
---|---|
Keine freien Stellen gefunden.
Partner können nicht geladen werden.
Es scheint ein technisches Problem zu geben, versuchen Sie es später noch einmal.
Produkte und Dienstleistungen können nicht geladen werden.
Es scheint ein technisches Problem zu geben, versuchen Sie es später noch einmal.
Artikel können nicht geladen werden.
Es scheint ein technisches Problem zu geben, versuchen Sie es später noch einmal.