About Green Stories

Wir setzen nachhaltiges Wirtschaften in den Fokus

Nachhaltigkeit ist das Zukunftsthema Nummer 1 für Unternehmen. „Neben der digitalen stellt sich Bielefelds Wirtschaft auch der grünen Transformation“, macht...

weiterlesen

Umdenken und anfangen

Besser regional

Können Tradition und Innovation in puncto Nachhaltigkeit zusammenwirken? Darüber, wie dies gelingt, haben wir mit Maik-Oliver Winzker, Betriebsleiter und Mitgesellschafter,...

weiterlesen

Lieferkettengesetz ab 2023

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) tritt am 1. Januar 2023 in Kraft. Mit dem Gesetz wird erstmals die unternehmerische Verantwortung für die...

weiterlesen

Auf Nachhaltigkeit bauen

Die Bau- und Immobilienbranche verursacht schätzungsweise etwa 40 Prozent der bundesdeutschen Treibhausgasemissionen. Da gilt es, buchstäblich jeden Stein umzudrehen, um...

weiterlesen

Innovationstreiber

Bye, bye Plastik

Neu entwickelte Verpackungen sollen zu 100 % recyclingfähig und kreislauffähig sein. Und aus Papier. So lautet auch das Ziel der...

weiterlesen

Qualitätssicherung ist aktiver Umweltschutz

Produktionsprozesse weiter zu optimieren und dadurch einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt zu leisten: Das hat sich BST mit...

weiterlesen

Nachhaltigkeit – Treiber von Innovation und Optimierung

Wie entsteht Innovation, was befördert und was behindert sie? Prof. Dr. Christian Berg, der während der GREEN INNOVATION WEEKS zum...

weiterlesen

Circular Economy

Voll im Kreislauf

Hinsetzen! Hinsetzen! Jeder Fußball-Fan kennt diesen Auftakt zu der Rudel-Humba, die nach außergewöhnlichen Erfolgen im Stadion getanzt wird. Aber wer...

weiterlesen

Circular Economy als Innovationsmotor für die Wirtschaft

Abbauen, herstellen, nutzen, wegwerfen – unsere aktuelle Wirtschaftsweise ist immer noch sehr linear ausgerichtet. Abfälle zu recyceln und in die...

weiterlesen

Wir ändern den Kurs – OWL.zirkulär.zukunftsfähig

Die Zeichen stehen auf Zirkularität. Unternehmen in OWL machen sich auf den Weg, um ihre Produkte kreislauffähig zu gestalten. Das...

weiterlesen

Podcast

Lebensmittelrettung als Geschäftsmodell – mit Obst Verbindet

11 Millionen Tonnen Lebensmittel werden jährlich in Deutschland weggeworfen. Würde man diese Menge auf LKWs laden, entstünde ein Stau von...

weiterlesen

Planet, People, Partnership: Nachhaltigkeit bei Böllhoff

In dieser Folge des Podcasts ist Maximilian Obermann von der Böllhoff Gruppe zu Gast. Im Gespräch mit unserem Moderator Michael Lorenz berichtet er von den Herausforderungen...

weiterlesen

Nachhaltigkeitsmanagement als Zukunftsmanagement – mit Prof. Dr. Metje Rocklage

In dieser Folge des Podcast geht es um das Thema Nachhaltigkeitsmanagement. Zu Gast ist dieses Mal Prof. Dr. Metje Rocklage,...

weiterlesen