30. Juni 2025
Zwischen alt & neu liegt Good Work
Gute Arbeit braucht Haltung, nicht nur Methoden

Jule Jankowski im „Sparring Express“ über Transformation, Beziehung und was Arbeit heute wirklich ausmacht.
Veränderung ist kein Projektplan – und gute Arbeit keine Backmischung. In der neuen Folge des Bielefelder Video-Podcasts „Sparring Express“ der Rheingans GmbH spricht Jule Jankowski, Podcasterin, Organisationsberaterin und Autorin, mit Gastgeber Lasse Rheingans über die Prinzipien gelingender Arbeit – und darüber, warum echte Transformation mehr braucht als neue Tools und agile Begriffe. Bekannt aus dem Podcast „Good Work“ und als selbsternannte „Arbeitsfeuilletonistin“ bringt Jankowski kluge Bilder, kritische Fragen und humorvolle Tiefe mit in eine Debatte, die selten wirklich geführt wird: Was ist gute Arbeit – und wie können wir sie gestalten?
Jule Jankowski
„Transformation ist kein Badezimmerumbau, sondern ein ganzes Neubaugebiet – und das geht nur mit Strategie, nicht mit Aktionismus. Dafür braucht es Beziehung, Strategie – und echte Bereitschaft zur Veränderung.“
In der Folge spricht sie über die fünf Perspektiven von Good Work: Beziehung als Basis, flexible Strukturen, digitale Balance, gelebte Agilität und das Denken in Möglichkeiten. Die zentrale Botschaft: Ohne Haltung, Kommunikation auf Augenhöhe und kollektives Lernen bleibt Veränderung Aktionismus.
Das Gespräch zeigt: Gute Arbeit ist nicht das Ergebnis perfekter Methoden, sondern lebendiger Beziehungen. Sie entsteht dort, wo Menschen sich einbringen dürfen, Organisationen zuhören – und Führung Verantwortung ernst nimmt. Die Folge ist auf YouTube unter @SparringExpress und allen Podcast-Plattformen verfügbar.
Zur Folge mit Jule Jankowski.
Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung Dritter. Für den Inhalt zeichnet sich die WEGE mbH nicht verantwortlich.