Mit der Snorefox-App können Versicherte der BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER ihr Risiko für Schlafapnoe bequem von zu Hause aus einschätzen.
Nach internationalen Studien wissen rund 80 Prozent der Betroffenen nichts von ihrer Erkrankung. Doch sind die Folgen einer unbehandelten Schlafapnoe alarmierend. Neben einem gestörten Schlaf, der zu ständiger Müdigkeit, Reizbarkeit und Konzentrationsproblemen führen kann, entwickeln bis zu 70 Prozent der Betroffenen Bluthochdruck. Auch das Risiko für schwerwiegende Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist deutlich erhöht: So steigt die Gefahr, einen Herzinfarkt zu erleiden um das Vierfache, das Risiko eines Schlaganfalls verdoppelt sich.
Angesichts dieser potenziellen gesundheitlichen Konsequenzen ist eine frühzeitige Diagnose von entscheidender Bedeutung, um die negativen Auswirkungen der Schlafapnoe abzumildern oder sogar zu verhindern. „Viele Menschen ahnen nicht, dass hinter ihrem chronischen Erschöpfungszustand eine ernsthafte Erkrankung steckt“, erklärt Josephin Ulrich, Pressesprecherin der BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER. „Deshalb ist es uns ein Anliegen, unsere Versicherten mit innovativen Lösungen bei der Früherkennung zu unterstützen.“
Für eine erste Einschätzung des individuellen Schlafapnoe-Risikos hat die BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER ihr Versorgungsangebot zum April 2025 um die App Snorefox Medical erweitert. Die Nutzung von Snorefox ist unkompliziert: Das Smartphone wird nachts neben das Bett gelegt, und die App nutzt das Mikrofon des Smartphones, um nächtliche Schnarch- und Atemgeräusche in der häuslichen Umgebung aufzuzeichnen und auszuwerten. Die Auswertung am folgenden Morgen enthält unter anderem Angaben zur Lautstärke und Dauer des Schnarchens sowie eine Einschätzung des möglichen Risikos für eine Schlafapnoe. Die Ergebnisse werden in einem leicht verständlichen Ampelsystem dargestellt.
Einfache Anwendung in der gewohnten, häuslichen Umgebung „Die Snorefox-App ist ein einfach zugängliches Werkzeug, um mögliche Auffälligkeiten frühzeitig zu erkennen und eine ärztliche Abklärung anzustoßen“, betont Ulrich. Bei einem auffälligen Ergebnis verweist die App auf einen integrierten Ärztefinder, der den Kontakt zu entsprechenden Fachärzten erleichtert. Eine frühzeitige Diagnose ist insbesondere bei Verdacht auf eine schlafbezogene Atmungsstörung wie die Schlafapnoe von Bedeutung, da diese in der Regel gut behandelbar ist.
Versicherte der BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER ab dem 18. Lebensjahr können die App für einen Zeitraum von bis zu sechs Monaten kostenfrei nutzen. Damit leistet die Krankenkasse einen Beitrag, um die Versorgungslücke bei schlafbezogenen Atmungsstörungen zu schließen und das Bewusstsein für die Erkrankung zu stärken. Weitere Informationen lassen sich unter dem Link https://www.bkkgs.de/versicherte/service/online-gesundheits-coaches/snorefox-schlafanalyse abrufen.
Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung Dritter. Für den Inhalt zeichnet sich die WEGE mbH nicht verantwortlich.
{{ wjob.title.rendered}} | {{ wjob.unternehmen.name }} |
---|
Job-Bezeichnung
|
Unternehmen
|
---|---|
Keine freien Stellen gefunden.
Partner können nicht geladen werden.
Es scheint ein technisches Problem zu geben, versuchen Sie es später noch einmal.
Produkte und Dienstleistungen können nicht geladen werden.
Es scheint ein technisches Problem zu geben, versuchen Sie es später noch einmal.
Artikel können nicht geladen werden.
Es scheint ein technisches Problem zu geben, versuchen Sie es später noch einmal.