8. Juli 2025
Gemeinsam auf Kurs bleiben:

greenique stärkt Teamkultur beim Strategy Meetup

Unternehmensnews

Zweimal im Jahr setzt greenique bewusst auf persönliche Begegnung: Beim sogenannten Strategy Meetup treffen sich alle Mitarbeitenden vor Ort in Bielefeld, um gemeinsam an der Unternehmensstrategie zu feilen und Ziele zu konkretisieren. Insbesondere bei einem Unternehmen, was 100% Remote-Arbeit anbietet, ist es besonders wichtig auf Zusammenhalt, persönlichen Austausch und Begegnung zu achten.

Der Ablauf des Strategy Meetups

Gemeinsam auf Kurs bleiben: Der Strategie-Part

Der strategische Teil des Tages ist mehr als nur ein Meeting: Jedes Team blickt zurück auf die Ziele, die es im laufenden Jahr bereits erreicht hat. Reflektiert dabei, was gut lief, wo es Herausforderungen gab und welche Learnings daraus entstanden sind. Anschließend werden neue Ziele für den weiteren Jahresverlauf definiert und konkrete Ideen gesammelt, wie diese gemeinsam erreicht werden können.

Das Besondere: Die Ergebnisse werden anschließend im offenen Rundgang – dem sog. Markttreiben – den anderen Teams vorgestellt. So entsteht ein lebendiger Austausch, bei dem alle voneinander lernen, sich gegenseitig inspirieren und direkt Ansätze für das eigene Team mitnehmen können.

Alle in einem Boot: Die Teamaktivität

Nach der strategischen Arbeit ging es in den aktiven Teil des Tages: „Alle in einem Boot“ – und das wortwörtlich! In kleinen Teams paddelten die Kolleg:innen in Kanus die Lippe entlang. Dabei wurden Zusammenarbeit, Kommunikation und Vertrauen spielerisch gestärkt. Und wie es sich gehört, sorgten kleine Abstecher ins Gebüsch für jede Menge Lacher und unvergessliche Momente, die das Miteinander bei greenique nachhaltig prägen.

Abgerundet wurde der Tag traditionell mit einem gemeinsamen Abendessen, bei dem alle den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen ließen.

Warum sind solche Treffen so wichtig?

Gerade für Unternehmen mit überwiegend remote arbeitenden Teams sind persönliche Treffen besonders wichtig: Sie schaffen emotionale Bindung, stärken Vertrauen und verbessern die Kommunikation im Arbeitsalltag nachhaltig.

Was andere Unternehmen daraus lernen können

  • Strategie und Erlebnis kombinieren: Wenn Meetings nicht nur im Besprechungsraum stattfinden, sondern mit gemeinsamen Erlebnissen kombiniert werden, bleiben sie im Kopf und machen richtig Spaß.
  • Persönliche Begegnungen priorisieren: Gerade in Remote-Teams sind regelmäßige Treffen vor Ort unverzichtbar, um Vertrauen aufzubauen und das Teamgefühl zu stärken.
  • Gemeinsame Herausforderungen nutzen: Aktivitäten wie eine Kanutour oder andere Teamaktionen fördern Zusammenarbeit und schweißen zusammen.
  • Rituale etablieren: Feste Termine im Kalender, auf die sich alle freuen können, geben Struktur und stärken langfristig den Zusammenhalt.

greenique zeigt mit dem Strategy Meetup und vielen weiteren regelmäßigen Events wie Feierabendrunden oder kreativen Aktivitäten, wie die Unternehmenskultur lebendig bleibt. Das Ergebnis: Ein starkes Wir-Gefühl, neue Motivation – und die Lust auf das nächste gemeinsame Abenteuer.

Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung Dritter. Für den Inhalt zeichnet sich die WEGE mbH nicht verantwortlich.

Mehr zum Unternehmen
Noch mehr News & Stories aus Bielefeld