Das aktuelle Buch der aus Bielefeld stammenden Politökonomin und Transformationsexpertin Maja Göpel heißt „Werte. Ein Kompass für die Zukunft“. Im Interview erklärt sie, wie wir mit Werten Mut zum Handeln finden, wie das praktisch funktioniert…
weiterlesen
Unternehmen sollten sich ausschließlich auf das Wirtschaften konzentrieren, das denken viele. Aber: Seit einigen Jahren stehen immer mehr politisch- gesellschaftliche Themen auf der Agenda und die Bedeutung von Corporate Political Responsibility wächst. Wie Firmen und…
weiterlesen
Bielefeld gilt nicht als Biotech-Hub. Doch mit außergewöhnlich reinen Plasmiden und Minicircle-DNA lenkt das weltweit tätige und in Bielefeld verwurzelte Unternehmen PlasmidFactory den Fokus auf die Region. Die Produkte kommen in der Gen- und Zelltherapie…
weiterlesen
Stefanie Bindzus tritt in die Fußstapfen ihres Vaters und leitet das Bielefelder Unternehmen ITV in zweiter Generation. Ihr Start als neue Geschäftsführerin war holprig. Heute denkt sie Unternehmensnachfolge und Mittelstand neu. Die Geschichte der Unternehmensnachfolge…
weiterlesen
Klimakrise, Kriege, technologische Umbrüche – die Welt scheint von Unsicherheit geprägt wie selten zuvor. Am Center for Uncertainty Studies (CeUS) der Universität Bielefeld erforschen Prof. Dr. Andreas Zick, Prof.’in Dr. Silke Schwandt und Prof. Dr….
weiterlesen
Mehr als 100 Bewerber*innen, über 30 eingereichte Ideen und 11 starke Pitches beim großen Finale – das Innovationsprojekt InnovateNow hat eindrucksvoll gezeigt, welches Innovations- potential in Bielefelds Stadtgesellschaft steckt. Die vorgestellten digitalen Konzepte verfolgen ein…
weiterlesen
„Es ist ein Jahrhundertereignis“, sagt Rainer Schütte, Präsident von Arminia Bielefeld, mit Blick auf das DFB-Pokalfinale in Berlin – der bislang größte Erfolg in der Vereinsgeschichte. Eine Geschichte wie ein Märchen: Der Drittligist aus Bielefeld…
weiterlesen