Der Einrichtungspartnerring VME hat gemeinsam mit einigen Herstellerpartnern das SOS-Kinderdorf Hamburg mit einer Möbelspende im Wert von rund 25.000 Euro unterstützt. Gefördert wird damit das neue stationäre Angebot „AnkerFamilie“, eine familienähnliche Wohngruppe in der Hamburger...
					weiterlesen
		
		
	 
	
	
	
		
				
				
		
		
		Im August 2024 startet der erste englischsprachige praxisintegrierte Studiengang „Industrial Engineering“ (Wirtschaftsingenieurwesen) am Campus Gütersloh der Hochschule Bielefeld (HSBI). Für den Bachelorstudiengang werden Unternehmen gesucht, die Praxisplätze für Studierende anbieten und damit aktiv zur Ausbildung...
					weiterlesen
		
		
	 
	
	
	
		
				
				
		
		
		Anpfiff für das Projekt FlipKick: Über die gemeinsame Fußball-Leidenschaft sensibilisieren in den kommenden Monaten gehörlose und hörbehinderte Fußballfans (DEAF-Fans) in Workshops in vielen Städten bundesweit junge (hörende) Fußballfans zu den Grundlagen Deutscher Gebärdensprache (DGS). Der...
					weiterlesen
		
		
	 
	
	
	
		
				
		
		
	
				28:58
		
		 
				
					Sebastian Wölke von no planet b
		
		
		
					Jetzt reinhören!
		
		
	 
	
	
	
		
				
				
		
		
		„60 Jahre sind mehr als nur eine Zahl – sie sind ein beeindruckendes Zeugnis für Ausdauer, Engagement und die Fähigkeit, sich auf wechselnde Herausforderungen einzustellen“, unterstreicht Hauptgeschäftsführer Frank Stratmann mit Blick auf die Geschichte des...
					weiterlesen
		
		
	 
	
	
	
		
				
				
		
		
		Die TORWEGGE GmbH & Co. KG präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT vom 19. bis 21. März in Stuttgart erstmals einen automatischen Hängeförderer an ihrem Messestand. Das innovative Fördersystem besteht aus einem Kunststoff-Laufwagen, der in einem...
					weiterlesen
		
		
	 
	
	
	
		
				
				
		
		
		Organisationen des Gesundheitswesens, wie Kliniken, Krankenhäuser, Reha-Einrichtungen und Co., sind einer besonderen Form des Wirtschaftens unterworfen. Da sind einerseits die Kosten, der Finanzierungsdruck sowie der Fachkräftemangel und auf der anderen Seite die Erwartungen der Patient*innen,...
					weiterlesen
		
		
	 
	
	
	
		
				
				
		
		
		Große Kapitalgesellschaften, kleine und mittlere kapitalmarktorientierte Unternehmen oder Kreditinstitute sind gesetzlich zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet. Im Rahmen verschiedener Regelungen müssen sie sogenannte ESG-Informationen (Umwelt, Soziales und Governance) offenlegen und über Risiken und Auswirkungen ihrer Tätigkeiten auf...
					weiterlesen
		
		
	 
	
	
	
		
				
				
		
		
		Mit der damals zweitgrößten Photovoltaikanlage Norddeutschlands leitete das Bielefelder Familienunternehmen 2004 erste Maßnahmen im Bereich Nachhaltigkeit ein. „Eine ganze Unternehmensgruppe auf Nachhaltigkeit auszurichten, umfasst aber weit mehr und ist eine große Herausforderung. Aber noch lange...
					weiterlesen
		
		
	 
	
	
	
		
				
				
		
		
		“Der ehrliche Blick in die kaufmännische Abteilung” – So betitelt die Diamant Software GmbH eine jüngst veröffentlichte Studie. Trotz der allgegenwärtigen Diskussion um die digitale Transformation zeigt die Untersuchung des Bielefelder Softwareherstellers: Kaufmännische Bereiche haben noch...
					weiterlesen
		
		
	 
	
	
	
		
				
				
		
		
		Wer Kunststoffe umweltfreundlicher herstellen und ihre Recyclingfähigkeit verbessern will, muss neue Zutaten ausprobieren und die Bestandteile des „Plastiks“ immer wieder trennen und neu mischen. Hierbei hilft an der Hochschule Bielefeld neuerdings ein 800.000 Euro teurer...
					weiterlesen
		
		
	 
	
	
	
		
				
				
		
		
		Die HSBI hat sich mit ihrem Gleichstellungskonzept erfolgreich beim Professorinnenprogramm 2030 des Bundes und der Länder durchgesetzt. Zusätzlich wurde ihr das Prädikat „Gleichstellungsstarke Hochschule“ verliehen. HSBI-Präsidentin Prof. Dr. Ingeborg Schramm-Wölk: „Verdiente Anerkennung für systematisches Vorgehen!“...
					weiterlesen