28:58
Sebastian Wölke von no planet b
Jetzt reinhören!
Mit der damals zweitgrößten Photovoltaikanlage Norddeutschlands leitete das Bielefelder Familienunternehmen 2004 erste Maßnahmen im Bereich Nachhaltigkeit ein. „Eine ganze Unternehmensgruppe auf Nachhaltigkeit auszurichten, umfasst aber weit mehr und ist eine große Herausforderung. Aber noch lange...
weiterlesen
Große Kapitalgesellschaften, kleine und mittlere kapitalmarktorientierte Unternehmen oder Kreditinstitute sind gesetzlich zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet. Im Rahmen verschiedener Regelungen müssen sie sogenannte ESG-Informationen (Umwelt, Soziales und Governance) offenlegen und über Risiken und Auswirkungen ihrer Tätigkeiten auf...
weiterlesen
Organisationen des Gesundheitswesens, wie Kliniken, Krankenhäuser, Reha-Einrichtungen und Co., sind einer besonderen Form des Wirtschaftens unterworfen. Da sind einerseits die Kosten, der Finanzierungsdruck sowie der Fachkräftemangel und auf der anderen Seite die Erwartungen der Patient*innen,...
weiterlesen