• Das Netzwerk
  • Partner
    • Partnernews
    • Partner werden
  • Fokusthemen
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltigkeitsstrategie und -ausrichtung 
      • Nachhaltigkeitsberichterstattung
      • Innovationstreiber
    • Fachkräfte
      • Recruiting und Talentsicherung
      • HR-Transformation
      • Personalentwicklung
    • KI & Digitalisierung
      • Anwendungsbereiche
      • Forschung und Entwicklung
  • Jobs in Bielefeld
  • Events
  • Medien
    • Videos
    • Podcast
    • Magazin

Belgisches Wachstum für den Einrichtungspartnerring VME

Mit Meubelen Gero NV aus Lier, Meubles Belot et Eurostyle SA aus Soignies, Meubelen Deba NV aus Belsele und Prenuptia NV aus Genk wächst der Full-Service-Verbund Einrichtungspartnerring VME um gleich vier erfahrene Unternehmen der Möbelbranche....

weiterlesen

Druckluftanalyse im Handumdrehen

Mit der Oltrogge Messarmatur steht Industrieunternehmen ab sofort eine besonders effiziente und präzise Lösung für die Druckluftanalyse zur Verfügung. Anders als bei herkömmlichen Verfahren ermöglicht diese Technologie das direkte Einführen von Sensoren in die Druckluftleitung....

weiterlesen

Berufung in Aufsichtsrat

Die Geschäftsführerin des Ev. Johanneswerks, Sabine Hirte, ist in den Aufsichtsrat der Diako Thüringen gGmbH berufen worden. Seit Mitte Dezember nimmt sie die Aufgabe neben ihrer Arbeit im Johanneswerk wahr. Die Diako Thüringen, die in...

weiterlesen

Fokus auf Morgen – Sternberg stellt sich für die Zukunft auf

Die STERNBERG Software GmbH & Co. KG mit Sitz in Bielefeld hat derzeit viele Gründe zum Feiern: Neben dem kontinuierlichen Wachstum des Familienunternehmens – mehr Kunden, mehr Mitarbeitende, mehr Auszubildende – entwickelt sich auch die...

weiterlesen

HSBI erhält Zertifikat „Vielfalt Gestalten” des Stifterverbands

Die Hochschule Bielefeld hat erfolgreich den zweijährigen Auditierungsprozess des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft durchlaufen und wurde jetzt für ihre Arbeit im Bereich Vielfalt und Chancengleichheit ausgezeichnet. Erste erfolgreich umgesetzte Maßnahmen sind die Verabschiedung einer...

weiterlesen

Digitalisierung im Rechnungswesen:

Seit dem 1. Januar 2025 muss der Rechnungsempfang im B2B-Bereich auf Basis des Wachstumschancengesetzes elektronisch erfolgen. Diese Umstellung bringt neben einer Vielzahl von Vorteilen auch einige Herausforderungen für Unternehmen mit sich. Um diesen den Wechsel...

weiterlesen

Solarpark Schiefe Breede: Grüner Strom für 1.550 Bielefelder Haushalte

Die Stadtwerke sind beim Klimaschutz und dem Ausbau Erneuerbarer Energien die treibende Kraft in Bielefeld. Ein aktuelles Beispiel dafür ist die Inbetriebnahme des Solarparks auf der Deponie Schiefe Breede im Bielefelder Ortsteil Jöllenbeck. Mit diesem...

weiterlesen

Prof. Dr. Markus Zimmermann ist neuer Dekan

Der neue Dekan setzt in seiner Amtszeit auf die Weiterentwicklung der Studienangebote sowie eine verstärkte Digitalisierung in Studium, Lehre und Forschung, um den Fachbereich an den sich wandelnden Anforderungen des Gesundheitswesens auszurichten. Der Fachbereich Gesundheit...

weiterlesen

Das kannst du auf der my job OWL

Im Messezentrum Bad Salzuflen findet vom 14.-16. März zum 17. Mal die größte Jobmesse der Region Ostwestfalen-Lippe statt – die my job OWL. Hier haben alle die auf der Suche nach einer Ausbildung, einem Studium...

weiterlesen

Stickstoff effizient selbst erzeugen

Ob chemische Fertigung, Elektronikbranche oder Lebensmittel- und Getränkeindustrie – viele Branchen greifen zur Optimierung ihrer Prozesse auf industrielle Gase zurück. Eine Schlüsselrolle kommt hierbei dem Stickstoff zu, der aufgrund seiner geringen Reaktionsfreudigkeit unter anderem dazu...

weiterlesen

Pfade statt Flüsse:

Schnell, kostengünstig und ressourcenschonend: Bei der Organisation der Paket-Transporte unterstützt das Paderborner Softwareunternehmen Optano einen Postdienstleister mit mathematischer Optimierung. In seiner Bachelorarbeit bei Optano hat HSBI-Student Paul Eckert jetzt einen alternativen Lösungs-Ansatz entwickelt. Dieser benötigt...

weiterlesen

Innovationen für ambulante Pflege:

Mehr Sensoren, eine leistungsstärkere Software, eine innovative Eingangstür und eine KI im Trainingslager – das sind die jüngsten Neuerungen in der Bielefelder Forschungswohnung „KogniHome“, die von zwei Wissenschaftlern der HSBI eingesetzt werden, um einem Ziel...

weiterlesen

Vorherige 1 … 3 4 5 6 7 … 44 Weiter

Über das Netzwerk Unser Team Archiv
Produkte & Dienstleistungen News & Stories

Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft
Bielefeld mbH

Goldstraße 16 – 18
33602 Bielefeld

T 0521 / 557 660-0
E info@wege-bielefeld.de

Datenschutz | Impressum