Was gibt’s heute im Betriebsrestaurant? Wie war noch gleich die Artikelnummer? Der Bot der Böllhoff Gruppe weiß die Antwort. Egal ob Abkürzungsverzeichnis, Betriebsvereinbarungen oder Design Guides für das Marketing. Bereits viele Mitarbeitende des weltweit agierenden...
weiterlesen
So wie das Smartphone vor über 15 Jahren den Markt revolutionierte, hat ChatGPT die Nutzung Künstlicher Intelligenz verändert. „ChatGPT ist der iPhone-Moment für Künstliche Intelligenz“, sagt Dr. Florian Gauer. Von jetzt auf gleich war die...
weiterlesen
Texte formulieren sie mithilfe von ChatGPT, ihre Welt in den sozialen Medien ist gesteuert durch Empfehlungsalgorithmen und für den schnellsten Weg von A nach B wird ein Online- Routenplaner befragt. „Gerade junge Menschen leben in...
weiterlesen
Sie forschen zu KI in Bielefeld: Prof.’in Dr. Britta Wrede an der Universität Bielefeld und Prof. Dr.-Ing. Hans Brandt-Pook an der Hochschule Bielefeld. Wir haben mit ihnen über die möglichen gesellschaftlichen Auswirkungen und über gezielte...
weiterlesen
Von der Founders Foundation in der Bielefelder Altstadt bis zum jetzigen Standort im Cube am Adenauerplatz sind es nur wenige Hundert Meter. Der Sprung, den das Bielefelder Startup VisionAI in nur vier Jahren gemacht hat,...
weiterlesen
Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, die Arbeitswelt enorm zu verändern. Die Erwartungen an die Technologie sind riesig – aber auch die Sorgen spielen in der Wirtschaft eine große Rolle. Wie die KI schon heute in...
weiterlesen
Dominik Gross lebt seit fast zehn Jahren in der Stadt. Als heimliche Hauptstadt des Mittelstands beschreibt der CEO der renommierten Founders Foundation die Stadt mitsamt zugehöriger Region. In diesem Kosmos entwickeln der studierte Wirtschaftswissenschaftler und...
weiterlesen
Auch nicht kaptimalmarktorientierte KMU sollten sich mit dem Thema Nachhaltigkeitsberichterstattung auseinandersetzen. Das verdeutlichten Alexander Theek, Rechtsanwalt und zertifizierter Sustainability-Auditor (IDW), und Louis Schulze, Mitgründer des Bielefelder Unternehmens sustaind, eindrücklich als sie über den VSME-Standard während...
weiterlesen
Jede CSRD-konforme Wesentlichkeitsanalyse ist ein Prozess. „Sie bringt definitiv viele Erkenntnisse, weil sie einen tiefen Einblick ins eigene Unternehmen gewährt“, erklärt Hannah Butz während der Green Innovation Weeks 2024 von DAS KOMMT AUS BIELEFELD. Wie...
weiterlesen
Vom statischen Dokument zu einer dynamischen Webseite. In ihrem Vortrag im Rahmen der „Green Innovation Weeks 2024“ stellten Nachhaltigkeitsmanager Maximilian Obermann und Communication Manager Robert Rogalla von der Böllhoff Gruppe eindrücklich unter Beweis, wie aus...
weiterlesen
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) hat die EU weitreichende Änderungen für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen beschlossen. Nach Schätzungen des Bundesjustizministeriums werden ca. 15.000 deutsche Unternehmen von den erweiterten Meldepflichten betroffen sein, die zeitlich...
weiterlesen
Der German Stevie® Award 2024 „Gold“ in der Sparte „Wiederverwendung und Recycling“ geht an den Standort Bielefeld der ZF Friedrichshafen AG. Über den hochkarätigen Wirtschaftspreis für die deutschsprachige europäische Unternehmenswelt freut sich Standortleiter Jörg Witthöft...
weiterlesen