Bei Hoffmann Group Oltrogge ist Nachhaltigkeit keine Phrase, sondern Richtwert der internen Prozesse. Mit Blick auf die kommenden Herausforderungen ist es für das Unternehmen selbstverständlich, natürliche Ressourcen zu schonen, den CO2-Ausstoß zu minimieren und eine...
weiterlesen
Das mineralienreiche Gestein des Teutoburger Waldes ist etwas ganz Besonderes. Damit steckt in jeder Flasche Carolinen Mineralwasser ein Stückchen Heimat. Bis das Mineralwasser des Bielefelder Unternehmens bei uns zu Hause im Glas landet, hat jeder...
weiterlesen
„Es ist ein Spannungsfeld, in dem wir uns bewegen, dessen sind wir uns bewusst“, sagt Dr. Christian Freckem, Vorstand für die Ressorts Recht, Steuern, Beratung und Nachhaltigkeit der KATAG AG, mit Blick auf den ökologischen...
weiterlesen
Der Weg in eine nachhaltigere Zukunft ist ein Marathon, der eine Vielzahl von Maßnahmen erfordert. Das spiegeln auch die Nachhaltigkeitsberichte der STOCKMEIER Gruppe. Das international agierende Bielefelder Familienunternehmen mit über 50 Standorten weltweit blickt auf...
weiterlesen
Vor dem Hintergrund der Arbeitskräftesicherung wird es für Unternehmen immer wichtiger, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren und vor allem auf den Social-Media-Kanälen die Sichtbarkeit und die Reichweite zu erhöhen. Wie können Corporate Influencer dazu...
weiterlesen
Auszubildende gewinnen – das steht auf der Agenda vieler Unternehmen ganz oben. Die junge Generation ist häufig auf digitalen Kanälen erreichbar. Wie muss aber eine Ansprache aussehen, um als Arbeitgeber für junge Talente attraktiv zu...
weiterlesen
„Gleichberechtigte Teilhabe und faire Chancen sind nicht nur fundamentale Menschenrechte, sondern auch eine Bereicherung für jedes Unternehmen“, da sind sich Daniela Siekmann und Laurena Patti von der NTT DATA Business Solutions AG einig. Dass sie...
weiterlesen
„Diversity ist ein Wundermittel“, erklärt Michael Kubina. „Strategisch eingesetzt, wirkt sich Vielfalt auf alle Bereiche im Unternehmen positiv aus.“ Das heißt: Auch für Changemanagement-Prozesse ist Diversität ein Treiber. Doch was genau steckt hinter dem Begriff?...
weiterlesen
Die Stimme von New Work & Leadership Ambassador Laura Bornmann hat Gewicht. Sie ist eine der führenden, wenn es um Themen wie New Work, Digitalisierung und die Bedeutung von HR geht. Menschen zufriedener und Unternehmen...
weiterlesen
Mit der damals zweitgrößten Photovoltaikanlage Norddeutschlands leitete das Bielefelder Familienunternehmen 2004 erste Maßnahmen im Bereich Nachhaltigkeit ein. „Eine ganze Unternehmensgruppe auf Nachhaltigkeit auszurichten, umfasst aber weit mehr und ist eine große Herausforderung. Aber noch lange...
weiterlesen
Große Kapitalgesellschaften, kleine und mittlere kapitalmarktorientierte Unternehmen oder Kreditinstitute sind gesetzlich zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet. Im Rahmen verschiedener Regelungen müssen sie sogenannte ESG-Informationen (Umwelt, Soziales und Governance) offenlegen und über Risiken und Auswirkungen ihrer Tätigkeiten auf...
weiterlesen