Wie werden aus erfahrenen, operativen Fach- und Führungskräften Leader für die nächste Generation von Mitarbeitenden und welche Zukunftskompetenzen brauchen sie für die Arbeitswelten von morgen? Mit Marion Schopen, Geschäftsführende Gesellschafterin vom IME – Institut für...
weiterlesen
„Bielefeld hat Potenzial. In dieser Stadt wurde Greenpeace gegründet – nicht in Hamburg. Werden Sie C2C-Stadt“, forderte Prof. Michael Braungart die Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung anlässlich der Veranstaltung „Wir ändern den Kurs“ in der Bielefelder...
weiterlesen
„80 Plätze standen zur Verfügung – und diese waren sehr schnell vergeben“, freute sich WEGE-Prokuristin Brigitte Meier bei der Begrüßung der Teilnehmenden im Welcome Forum auf dem neuen Schüco Campus. Groß war das Interesse der...
weiterlesen
In Zeiten schnellen technologischen Wandels und angesichts gesellschaftlicher Entwicklungen ist Innovation eine der Voraussetzungen, um die Zukunftsfähigkeit deutscher Unternehmen, Städte und Regionen zu sichern. Zukunftsweisende Perspektiven bieten zahlreiche bemerkenswerte Forschungsprojekte der Bielefelder Hochschulen. Sie zeichnen...
weiterlesen
Das kennen Sie sicher aus Ihrem Einkaufsalltag: Jetzt noch schnell die Pfandflaschen zurückgeben. Viele Rücknahmeautomaten für Getränkeflaschen und Dosen sind mit intelligenten Kameras ausgestattet. Die Innovation des Bielefelder Unternehmens insensiv leistet einen nachhaltigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft. Hinter dem alltäglichen...
weiterlesen
Nachdem die vergangenen Partnertreffen wieder in Präsenz stattgefunden haben, bietet es sich naturgemäß an, eine Veranstaltung zum Thema „Remote Work“ virtuell stattfinden zu lassen. Zu Gast ist Eva Stock, Chief People & Marketing Officer bei...
weiterlesen
Startups sind per Definition Gründungen mit hohem Innovationsgrad. Das trifft par excellence auf die Bielefelder P-ton AG zu. 2019 gründete Jürgen Hase das Unternehmen, das als Company Builder Startups auf den Weg bringt und mit...
weiterlesen
Über aktuelle Herausforderungen und kreative Lösungen, Ideen für mehr Klimaschutz und nachhaltige Perspektiven für Bielefeld und die Region diskutieren Natalie Bartholomäus, Vizepräsidentin für Nachhaltigkeit und strategisches HRM an der Fachhochschule Bielefeld, Christoph Harras-Wolff, geschäftsführender Gesellschafter...
weiterlesen
„Noch immer sind Präsenzveranstaltungen etwas Besonderes“, stellt WEGE-Prokuristin Brigitte Meier bei ihrer Begrüßung der zahlreichen Teilnehmenden in der neuen Team Area beim Telekommunikationsspezialisten AGFEO treffend fest. Sehr besonders ist auch das neue Raumkonzept, das das...
weiterlesen
Die Zeichen stehen auf Zirkularität. Unternehmen in OWL machen sich auf den Weg, um ihre Produkte kreislauffähig zu gestalten. Das zeigte die Veranstaltung, die auf Initiative des Hauptsponsors ZF Friedrichshafen AG, Werk Bielefeld, im Historischen...
weiterlesen
Rechenzentren verbrauchen 1 Prozent des weltweiten Strombedarfs und verursachen damit einen enormen CO2-Ausstoß. Knapp 16 Milliarden Kilowattstunden haben deutsche Rechenzentren im Jahr 2020 verbraucht, wie der Branchenverband Bitkom mitteilt. Das ist deutlich mehr als der...
weiterlesen
Die Bau- und Immobilienbranche verursacht schätzungsweise etwa 40 Prozent der bundesdeutschen Treibhausgasemissionen. Da gilt es, buchstäblich jeden Stein umzudrehen, um den CO2-Ausstoss zu verringern. Wir haben uns bei den Bielefelder Unternehmen Sudbrack, Goldbeck, Drees &...
weiterlesen